Zum Hauptinhalt springen

Blog – Themen für Fach- und Führungskräfte

„German Angst 2023“ – Weiter im Krisenmodus oder ist Entspannung in Sicht?

Februar 8, 2023
Aktuell blicken nur 25 Prozent der Deutschen zuversichtlich in die Zukunft, dies ermittelten die Marktforscher von Civey Ende 2022. Anderthalb Jahre zuvor, also mitten in der Corona-Pandemie, waren es noch 46 Prozent. Krieg in Europa, Energiekrise, Lieferprobleme bei Rohstoffen, Nachwehen der Coron…

Business-Trends 2023: Wo Unternehmen Chancen finden?

Dezember 16, 2022
Energiekrise, Krieg in Europa, Inflation, Fachkräftemangel, fragile Lieferketten – es gab wahrlich leichtere Zeiten für Unternehmen als die aktuelle Situation. Welche Chancen verbergen sich hinter der Krise? Was sind Impulse für die Zukunft, die sich daraus entwickeln? Hier meine Business Trends fü…

Ist es sinnvoll, in der Krise den Job zu wechseln?

November 24, 2022
Jobwechsel oder nicht? Was tun in der aktuellen Situation? Einerseits gibt es aktuell so viele interessante Jobangebote wie lange nicht mehr. Andererseits streichen sogar Amazon, Meta, Intel und andere Tech-Konzerne tausende Stellen. Der Krieg in der Ukraine belastet die Wirtschaft, die Kosten für…

Regierung will mehr Fachkräfte gewinnen: Was Sie schon jetzt selbst tun können

Oktober 7, 2022
Für viele Unternehmen wird die Suche nach Arbeits- und Fachkräften zunehmend zur Existenzfrage. Das IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) meldete im zweiten Quartal 2022 1,93 Millionen offene Stellen. Die Nachfrage in Retail und Handel, im Maschinenbau und der IT ist besonders hoch…

Rubulotta Consulting: Mit einem starken Employer Branding zum attraktiven Arbeitgeber

September 19, 2022
Rubulotta Consulting  ist Partner im Jobcoaching Netzwerk von LeySelect.   Eine authentische Arbeitgebermarke schafft die Grundlage für erfolgreiche Personalgewinnung und bindet Mitarbeitende langfristig ans Unternehmen. Wie das gelingt, erklärt Marco Rubulotta, Inhaber des gleichnamigen Consu…

Deutscher Mittelstand, quo vadis?

August 8, 2022
Der deutsche Mittelstand ist unter Druck. Und das ausgerechnet in einer Phase hoher Nachfrage bei vielen Unsicherheiten als Folge von Krieg und Krisen. Durch die Null-Covid-Strategie Chinas ist der globale Warenhandel weiterhin schwierig: Die daraus resultierenden logistischen Hürden im Schiffsverk…

Human Fit: Führungspotenziale heben mit systemischem Ansatz

Juli 7, 2022
Human Fit ist Partner im Jobcoaching Netzwerk von LeySelect. Die Analysemethoden von Human Fit basieren auf einen praxisorientierten systemischen Ansatz, damit Führungskräfte ihre Motive und Ziele besser kennen und gezielter handeln und entscheiden können. Ein Interview mit Konrad Gorcks, dem Inhab…

Zukunft der Arbeit, Teil 3: New Work transformiert den Handel

Juni 15, 2022
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Handel vergrößern den Graben, der sich seit Jahren durch die Branche zieht. Während digitale Plattformen und agile Online-Händler ihre Umsätze um ein Vielfaches steigern konnten, verbuchte der ohnehin strauchelnde Einzelhandel einen zweistelligen Rückgang…

Zukunft der Arbeit, Teil 2: IT ist Motor der deutschen Wirtschaft

Mai 31, 2022
Ein großes Handelsunternehmen sucht einen IT-Architekten, ein Medienhaus braucht einen Chief Data Officer für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie und ein Startup stellt App-Entwickler ein, um eine Online-Plattform für Bioprodukte zu entwickeln. Das sind drei von aktuell 40 IT-Stellenangebot…

Zukunft der Arbeit: Wie die Digitalisierung die Logistik verändert

Mai 3, 2022
In der Logistik war die Digitalisierungsfortschritt in den letzten Jahrzehnten deutlicher als in anderen Branchen zu beobachten: Robotersysteme, die im Lager kommissionieren, digitale Sendungsverfolgung von Online-Paketen, kurze Lieferzeiten dank RFID-Chips – selbst für Außenstehende sind diese Ent…
Mitgliedschaften
© All rights reserved.