Zum Hauptinhalt springen

Führen in Zeiten der Weltkrisen – was geopolitische Unsicherheit für Unternehmen und Personalberatung bedeutet

Von Nahost bis Klimakrise – wie wir als Unternehmer und Menschen mit Verantwortung reagieren können (und sollten)

Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Der eskalierende Nahost-Konflikt.
Globale Spannungen von Taiwan bis zu den US-Wahlen.
Und über allem: die Klimakrise, die nicht mehr aufzuhalten scheint.

Die Welt ist aus den Fugen geraten – und das betrifft nicht nur Politiker, Diplomaten oder Klimaaktivisten.
Es betrifft uns alle. Besonders die, die Verantwortung tragen: Für Unternehmen, für Menschen, für Entwicklung.

Ich frage mich als Unternehmer, als Inhaber der LeySelect GmbH – und als Mensch:
Was bedeutet all das für unsere Arbeit? Und was bedeutet es für Führung in dieser Zeit?

Dauerkrise statt Planbarkeit

Was früher die Ausnahme war, ist heute Alltag: Unsicherheit.
Globale Konflikte, instabile Lieferketten, politische Polarisierung und psychologische Dauerbelastung prägen die Realität – in der Gesellschaft ebenso wie im Business.

Die Konsequenz:
Verlust an Planbarkeit. An Vertrauen. An innerer Ruhe.

Viele Führungskräfte, mit denen ich spreche, stehen unter Strom.
Nicht, weil sie die Lage nicht einschätzen könnten – sondern, weil sie sich fragen:
Wie soll man führen, wenn man selbst nicht mehr weiß, was nächste Woche gilt?

Was sich verändert – in Unternehmen, bei Kandidat:innen und im Recruiting

Als Personalberatung sind wir nah dran an Entscheidern und Talenten. Wir spüren, was sich verändert – nicht in der Theorie, sondern im täglichen Tun.

Was wir beobachten:

  • Kandidaten sind vorsichtiger.
    Viele suchen Sicherheit, nicht nur Karriere. Die Wechselbereitschaft sinkt – außer, das neue Umfeld bietet Sinn, Haltung und Stabilität
  • Arbeitgeber stehen unter Druck.
    Nicht nur, um die besten Köpfe zu finden – sondern um überhaupt noch glaubhaft zu kommunizieren, wofür sie stehen. Purpose ist kein Buzzword mehr. Sondern Entscheidungskriterium.
  • Recruiting wird politischer.
    Diversität, Nachhaltigkeit, kulturelle Intelligenz – das sind keine Nebensätze mehr, sondern Themen, die aktiv angesprochen werden müssen, um glaubwürdig zu sein.
  • Entscheidungsprozesse stocken.
    Budgets werden gestoppt, Projekte auf Eis gelegt, Commitments verzögert – nicht, weil kein Bedarf da wäre, sondern weil niemand mehr riskieren will, das Falsche zu tun.

Was das für uns als LeySelect bedeutet

Wir bei LeySelect begreifen uns nicht als klassische Personalvermittler.
Wir sehen uns als Sparringspartner – für unsere Kunden, für Kandidaten, für Führung.

In dieser neuen Weltlage bedeutet das:

  • Wir geben Orientierung.
    Nicht mit perfekten Antworten, aber mit klaren Fragen und einer ehrlichen Einschätzung.
  • Wir stehen für Haltung.
    Wir glauben daran, dass es sich lohnt, Position zu beziehen – auch wenn’s unbequem ist. Kultur schlägt Gehalt. Immer.
  • Wir bieten Struktur im Chaos.
    Wenn Prozesse wackeln und Unsicherheit regiert, braucht es Menschen, die Klarheit schaffen. Genau das ist unsere Rolle.

Ein Appell an Führungskräfte

Führung in dieser Zeit ist kein Schönwetterspiel.
Sie ist mutiger denn je gefragt – inmitten der Ungewissheit, nicht daneben. Es braucht keine Allwissenden.
Aber es braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen – auch ohne Garantien.

Klarheit beginnt mit Selbstführung.
Wer sich selbst nicht spürt, wird andere nicht mitnehmen können.
Wer keine Richtung kennt, wird kein Team steuern.

Ich glaube: Jetzt entscheidet sich, wer nur Manager ist – und wer echte Führung lebt.

Und jetzt?

Wir können die Welt nicht alleine retten. Aber wir können in unserem Wirkungsbereich Haltung zeigen. Menschen begleiten. Zukunft mitgestalten.

Führung heißt nicht, alle Antworten zu haben – sondern trotz Zweifel weiterzugehen.

Wenn wir das gemeinsam tun – als Unternehmer, Berater, Führungskräfte – dann bringen wir Licht in diese Zeit. Nicht durch Parolen, sondern durch Klarheit, Vertrauen und echte Verbindung.

Ich bin bereit.
Und ich glaube: Viele andere auch.

Mitgliedschaften
© All rights reserved.